Die Wartung Ihrer Holztreppe beginnt mit regelmässigen Sichtkontrollen, die helfen, Verschleiss oder Schäden frühzeitig zu erkennen. Typische Anzeichen für Abnutzung sind knarrende Stufen oder lose Geländerbefestigungen.
Ein professioneller Wartungsdienst alle 1-2 Jahre ist ratsam, da er sicherstellt, dass Mängel fachmännisch behoben werden, bevor sie zu grösseren Problemen führen. Solche Inspektionen umfassen oft die Prüfung der Sicherheit und Stabilität der gesamten Treppenkonstruktion.
Darüber hinaus sollten Holztreppen regelmässig gereinigt und, falls notwendig, nachbehandelt werden, um das Material vor Feuchtigkeit oder Schädlingen zu schützen. Eine fachgerechte Pflege erhält sowohl die Optik als auch die Funktionalität.
Kühni AG bietet umfassende Wartungsdienste, die sowohl Inspektionen als auch präventive Massnahmen umfassen. Unsere Experten stehen Ihnen beratend zur Seite und empfehlen individuelle Pflegemassnahmen, die speziell auf Ihre Treppe abgestimmt sind.
Durch regelmässige Wartung bleibt Ihre Holztreppe ein langlebiges und sicheres Element Ihres Zuhauses. Vereinbaren Sie einen Wartungsservice bei Kühni AG, um sich langfristig über die Qualität Ihrer Treppe zu freuen.